Stand: 20.01.2023, 20:37
Kennenlernen des BORG Ried |
Stundentafeln |
In welcher Klasse hat man in welchem Fach wie viele Wochenstunden? Diese Frage beantworten euch unsere beiden folgenden Stundentafeln.
Stundentafel - Pflichtgegenstände |
Stundentafel - Wahlpflichtgegenstände |
Schnuppern |
Wir freuen uns auf euch! Bitte entnehmt alle nötigen Informationen dem nachfolgenden Brief.
Schnupperschüler*innen-Infobrief
Tag der offenen Tür |
Der Tag der offenen Tür 2023 war ein voller Erfolg, danke an die vielen HelferInnen. Wir freuen uns, dass uns so viele Interessierte besucht haben, sich selbst ein Bild von unserer Gemeinschaft zu machen und uns persönlich kennenzulernen.
Sie möchten unter dem Jahr unsere Schule kennenlernen? Vereinbaren Sie dafür gerne einen Termin bei unserer Direktorin.
Zeitlich unbegrenzt finden Sie alle Informationen, mit denen wir uns bei Ihnen bereits digital vorstellen möchten, kompakt und übersichtlich unter folgendem Link aufbereitet:
Digitaler Tag der offenen Tür 2022
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung |
Anmeldeliste: Schuljahr 22/23 |
Anmeldeliste: Schuljahr 2022/23 (Stand 15.03.2022, 22:36 Uhr)
Termine und Fristen |
Das aktuell gültige Anmeldeformular ist im Sekretariat erhältlich.
Voranmeldung am BORG Ried im Innkreis (möglich, aber nicht zwingend): 09.01. - 17.02.2023
Voranmeldungen werden über das übliche Anmeldeformular (im Sekretariat erhältlich) abgewickelt.
Verbindliche Anmeldung: 27.02 - 10.03. 2023
- Zeiten:
- Montag - Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
- Dienstag + Donnerstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
- Abgabe der Schulnachricht (Orginial + Kopie) mit ausgefülltem Anmeldeformular (im Sekretariat erhältlich)
Aufnahmsprüfungstermine: 04.07 + 05.07.2023 (Di und Mi der letzten Schulwoche)
Verpflichtender Orientierungstag für BeweberInnen des BE-Zweiges: 13.03.2023, 7:30 - 13:10 Uhr
- Treffpunkt: BORG, Aula
- Mitzubringen: Bleistift, Radiergummi, Schere, Kleber, Wasserfarben, Pinsel, A3 Zeichenblock.
- Weitere Infos im Informationsblatt für BewerberInnen des Zweiges für Kunst
VOKAL-Orientierungssingen für Angemeldete des MU-Zweiges: 17.03.2023, 15:15 Uhr im Musiksaal des BORG Ried (2. OG).
- Weitere Infos im Infoschreiben zum Orientierungssingen
Computerausrüstung |
Am BORG Ried werden die Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Matura von einem Computer (= Privatgerät) begleitet, der bereits in der 5. Klasse selbst anzuschaffen ist.
Um Ihnen die Entscheidung für ein Gerät, das den Anforderungen des Oberstufenunterrichts am BORG Ried gerecht wird, leichter zu machen, haben wir im nachfolgenden Dokument für Sie einen Überblick über die Mindestanforderungen unserer Schule an Ihr Privatgerät verschriftlicht.
Für Fragen aller Art steht Ihnen in diesem Zusammenhang auch Herr Mag. Ralph Sauerwein (
Hier geht's zum Dokument: Elternbrief-Technologieeinsatz
Aufnahme |
1) Für SchülerInnen aus einem Gymnasium
- Positives Jahreszeugnis der 4. Klasse
- Unberücksichtigte Nicht Genügend: in Latein / Französisch / Geometrisches Zeichnen / Labor / Italienisch
2) Für SchülerInnen aus einer Mittelschule
- Keine Aufnahmsprüfung bei
- „Standard AHS“ in D, E, M
- „Standard“ in D, E, M nicht schlechter als Gut
In den anderen Fächern nicht schlechter als Befriedigend
3) Für SchülerInnen aus einer Polytechnischen Schule
- 1. LG: positives Jahreszeugnis
- 2. LG: Deutsch / Englisch / Mathematik nicht schlechter als Gut
In den anderen Fächern nicht schlechter als Befriedigend
Endgültigkeit der Voraussetzungen |
- Für Schüler*innen, die die Aufnahmevoraussetzungen (siehe oben) nicht erfüllen.
Vorlage der Schulerfolgsbestätigung (Nachweis aller Zeugnisnoten) bis spätestens 30.06.2023 - Verpflichtende Abgabe des Jahreszeugnisses im Original bis einschließlich Mittwoch in der ersten Ferienwoche.