Klasse 6A beim AK-Planspiel
Featured

Klasse 6A beim AK-Planspiel

Am 19. Mai 2025 unternahm die Klasse 6A im Rahmen des Faches Geografie und wirtschaftliche Bildung mit ihrer Professorin Mag.a Gabriela Hofer-Gratsch eine Exkursion nach Linz in die Arbeiterkammer.

Dort wurde ein mehrstündiger, abwechslungsreicher Workshop mit dem Titel „Planspiel Demokratie & Solidarität“ absolviert, der kostenfrei von der AK angeboten wurde.
Das Planspiel war in der Zeit der Industrialisierung angesiedelt, welche von schlechten Arbeits- und Wohnbedingungen sowie ausbeuterischen Arbeitskonditionen geprägt war. Hineinversetzt in die Lage der Arbeiter*innen jener Epoche, erlebten die Teilnehmer*innen im Spiel, dass eine Verbesserung ihrer Situation nur durch solidarisches Handeln möglich sei. Die Schüler*innen entwickelten dabei selbstständig Formen der gemeinsamen Interessensartikulation und -durchsetzung, erkannten die Auswirkungen von Regierungssystemen und Politik auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeitnehmer*innen und erarbeiteten verschiedene Formen von Solidarität in unterschiedlichen Lebensbereichen.
Dieses gelungene Planspiel unterstützte die lehrplanmäßige Auseinandersetzung mit der Europäischen Union und ihren Grundwerten und verdeutlichte gleichzeitig die Entwicklung der österreichischen Sozial- und Arbeitsgesetzgebung im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Faktoren.