BORG Ried

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Logo08012017small Kopie
Dr. Thomas Senn Straße 5
4910 Ried im Innkreis
0043 7752 / 82 27 41 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum

leer Kopie
   
Informationsfolder des BORG Ried BegabtenförderungLogo Meistersingerschule O   Logo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule O
QuadratGelb MUSIK-BLOG  QuadratRot KUNST-BLOG      
 
 Erreichbarkeit während der Sommerferien / Journaldienstzeiten

 Erreichbarkeit während der Sommerferien / Journaldienstzeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie die Journaldienstzeiten während der Ferien im nachfolgenden PDF:

text file 1 Hier geht's zum PDF: Erreichbarkeit während der Sommerferien: Journaldienstzeiten

 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

CoronaAmpel  text file 1 Präventionskonzept des BORG Ried im Innkreis (Stand 16.09.2021, download als PDF)
text file 1 Aktuelle Informationen der Bildungsdirektion Oberösterreich: http://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
text file 1 Aktuelles Schreiben der Bildungsdirektion Oberösterreich: BD OÖSchreiben Risikostufe 3 

text file 1 Erlass vom 24.02.2022 für den Schulbetrieb ab 28.02.2022

text file 1 Neuerung: Brief für Schulbetrieb ab 10.1.22.pdf

text file 1 Erlass vom 07.01.22 für den Schulbetrieb ab 10.Jänner 2022

text file 1 Erlass vom 10.12. für den Schulbetrieb ab 13.Dezember 2021 

text file 1 Erlass vom 20.11. für den Schulbetrieb ab 22.November 2021

text file 1 Elternbrief der Direktorin des BORG Ried zur Situation ab dem 22. November 2021

Am 16.12.21 fand das 6. Webinar des Jugend-Rotkreuzes aus der Serie "Breaking the Wave" statt, an dem u.a. die Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger teilnahm.
Zielgruppe war die Sekundarstufe 2. Das Video ist bereits online. Hier die Links zur Seite und zur Aufnahme:
http://www.gemeinsamlesen.at/corona
https://www.youtube.com/watch?v=ZjNjMgIBgpA
Es ist eine interessante und informative Gesprächsrunde. Es ging unter anderem auch darum, wie man Fake News enttarnen kann. Auch dazu zwei Links:
https://correctiv.org/faktencheck
https://www.mimikama.at/category/coronavirus-2019-ncov
Und noch ein Tipp, wenn SchülerInnen jemanden zum Reden brauchen: https://www.get-social.at/time4friends
Logo SIPCAN
 

 

Suchen

  •  BORG Ried - STARTSEITE BORG Ried - STARTSEITE
  •   KONTAKT KONTAKT
  •  AUSBILDUNG / ANGEBOT / SCHULE AUSBILDUNG / ANGEBOT / SCHULE
  •  ANMELDUNG / SCHNUPPERN ANMELDUNG / SCHNUPPERN
  •  REIFEPRÜFUNG REIFEPRÜFUNG
    •  MATURANT_INNEN MATURANT_INNEN
    •  VWA VWA
  •  MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV
    •  BEITRAGSARCHIV BEITRAGSARCHIV
    •  KUNST - BLOG KUNST - BLOG
    •  MUSIK - BLOG MUSIK - BLOG
    •  BGW-GALERIE BGW-GALERIE
    •  BE-GALERIE BE-GALERIE
    •  KLASSENFOTOS KLASSENFOTOS
    •  MATURAFOTOS MATURAFOTOS
  •  BORG KALENDER BORG KALENDER
    •  HAUPTKALENDER HAUPTKALENDER
    •   SCHULARBEITENKALENDER SCHULARBEITENKALENDER
  • MS Teams & Office 365
    • MS Teams
    •  Anleitung zum Microsoft-Einstieg Anleitung zum Microsoft-Einstieg
    • Office 365 Portal
  • Klassenbuch / Sprechstunden

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
bull horn announcer 02.04.2022 Spendenaktion für die Ukraine 1/3

Am 15. März 2022 haben die Schüler*innen der Ethikgruppe 7B und 7C des BORG Ried im Innkreis gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Mag.a Gabriela Hofer-Gratsch eine Spendenaktion für „Nachbar in Not für die Ukraine“ durchgeführt: mit einem Beachtlichen Spendenergebnis von über 2000€. DANKE!

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Spendenaktion für die Ukraine
bull horn announcer 01.04.2022 Klokarten ab sofort im Sekretariat erhältlich

Ab dem 1. April April tritt die neue Sanitär-Regelung an unserer Schule in Kraft. Wir alle müssen den Gürtel enger schnallen, im wahrsten Sinn des Wortes.

Bitte entnehmt alle weiteren Details dem nebenstehenden schulinternen Dokument (Klicken zum Vergrößern). Die Lage ist echt besch...eiden.

bull horn announcer 01.04.2022 Rätsel #2 geknackt
Vor Kurzem war es wieder soweit - ein Physiksaaltür-Rätsel wurde geknackt. Diesmal ging es um ein Gleichgewicht einer Molekülreaktion.
Eva Birglechner und Theresa Pichler aus der 6D und Benjamin Noss aus der 7C reichten die Lösung ex aequo ein und durften daher alle die Preisschokolade entgegennehmen.
Und: Nach dem Rätsel ist vor dem Rätsel. Das nächste Mysterium wartet schon auf euch. Könnt ihr den Wikingern bei ihrer Sightseeingtour durch Yggdrasil helfen?

Reicht jederzeit eure Lösungsvorschläge ein auf MS-Teams an "iq4you" oder unter "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!"

bull horn announcer 23.03.2022 Tage der offenen Tür für Interessierte: Uni Wien

SchulpsychologieBildungsberatungLogo

Liebe Maturant*innen!

Bitte entnehmt dem nachfolgenden Folder und der angehängten E-Mail von der Universität Wien Informationen zu den Orientierungstagen "Uniorieniert" (Tage der offenen Tür):

text file 1 Orientierungstage an der Universität Wien

Mail der Uni Wien zur Veranstaltung

Mail der Uni Wien zur Veranstaltung

Vor den Osterferien findet von 4. bis 8. April uniorientiert - die Tage der offenen Tür der Universität Wien - statt. Von 4. bis 6. April wird es Online-Vorträge geben und von 7. bis 8. April kann man Infostände vor Ort im Hauptgebäude der Universität Wien besuchen (Universitätsring 1, 1010 Wien).

Es werden wieder viele Möglichkeiten geboten um die Universität und das Studienangebot kennenzulernen.

  • 4. April: Service-Sessions: Der Weg ins Studium & Services rund ums Studium
  • 5./6. April: Live-Sessions zu den Studien der Universität Wien
  • 7./8. April: Infostände vor Ort
  • Zeitunabhängig: Check it out! – Fokus Website

o   Studien-Einblicke – Videopool zu den verschiedenen Studien

o   Study2Go – Studienflyer zum Download

o   uni:check & Online-Self-Assessment – Online-Self-Assessments zur Universität bzw. Zu einzelnen Studien

o   Mehr als nur Studium: Services & Communities

Um die Gelegenheit zur Orientierung optimal zu nutzen, haben wir 15 bis 45 minütige Vorbereitungsmöglichkeiten erstellt. Im Anhang haben wir Ihnen ein Stundenbild zusammengestellt mit dem Sie eine oder mehrere Schulstunden als Vorbereitung für uniorientiert nutzen können.

Alle Infos auf: uniorientiert.univie.ac.at

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Schüler*innen auf das Angebot aufmerksam machen.

Für die Teilnahme erhalten Schüler*innen auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung.

bull horn announcer 16.03.2022 Vorbereitungskurse zum MedAT-H 2022

Liebe Maturant*innen!

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH (OÖG) bietet auch im Jahr 2022 Vorbereitungskurse für Medizinstudentinnen/-studenten in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ an. Kursteilnehmer/innen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich erhalten vom Land OÖ eine Kursförderung. Nähere Informationen können dem beiliegenden aktuellen Folder sowie der Website https://www.ooeg.at/bildung/akademie/medat-h-vorbereitungskurse entnommen werden.

text file 1 Folder: MedAT-H 2022
bull horn announcer 15.03.2020 Anmeldeliste für das Schuljahr 2022/23

Im folgenden Link gelangen Sie zum Download der aktuellen Anmeldeliste als PDF Datei.

text file 1 Anmeldeliste: Schuljahr 2022/23

bull horn announcer 14.03.2022 Ausgezeichnete Leistungen bei Prima La Musica

Pia Adlmanseder (6a) und Leonie Hubauer (6a) haben am 12.3. 2022 bei Prima la Musica in der Wertung Solo Gesang einen ersten Preis und einen zweiten Preis ersungen.
Wir hatten viel Freude beim Zuhören und freuen uns herzlich mit ihnen!

Fotos zum Beitrag

Fotos zum Beitrag

bull horn announcer 02.03.2022 Vokal-Orientierungsgespräch

Wir möchten euch herzlich zum "Vokal-Orientierungsgespräch" für den Vokalunterricht am BORG Ried im Innkreis einladen. Dieses findet am Montag, dem 28.März 2022 um 14:30 Uhr im Musiksaal des BORGs statt und ist für alle  künftigen Vokal-Schüler*innen bindend. Es soll dazu dienen, einen ersten Eindruck von euren Stimmen zu bekommen.

text file 1 Hier geht's zur Einladung und weiteren Details: Vokal-OrientierungsgesprächVokal-Orientierungsgespräch
bull horn announcer 01.03.2022 A N M E L D U N G

Die aktuellen Zeiten für die Anmeldung an unserer Schule lauten:

28.2. – 11.3.2022 

Mo – Do: 7:00 – 15:00 Uhr 

Fr: 7:00 – 13:00 Uhr 

Wir freuen uns auf euch!
bull horn announcer 01.03.2022 ORANGE THE WORLD 2021 - Stoppt Gewalt an Frauen!
Update #2: Wir weisen auf einen Videobeitrag von TV1 zur Preisverleihung bei der Finnisage zu "Orange the World 2021":
Finissage Orange the World - Soroptimist Ried-Innviertel | SW 08-2022 | INNVIERTEL | TV1 (nachrichten.at)

Update #1: Derzeit findet in der Weberzeile die Präsentation der eingereichten Wettbewerbsbeiträge zu "Gewalt gegen Frauen - Orange the World" statt. Bis Mitte Februar können Sie die Werke in Augenschein nehmen. Neue Bilder von der Weberzeile sind online.
Zum Thema „ORANGE THE WORLD 2021 – Stoppt Gewalt an Frauen!“ initiierte der Club Soroptimist Ried-Innviertel heuer einen Wettbewerb an Schulen, bei dem Schülerinnen des BORG Ried den 1., den 2. und einen 3. Platz belegt haben. Wir reichen nun den Zeitungsartikel aus den "tips" nach (Bild links anklicken zum Vergrößern) und weisen auf unseren Homepagebeitrag zum Thema hin:

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Orange21

bull horn announcer 01.03.2022 RätselknackerInnen gesucht (und gefunden)
Ist euch schonmal aufgefallen, dass an der Türe des Physiksaals still und heimlich ein Rätsel aufgehängt wurde? Eva Birglechner und Theresa Pichler aus der 6D waren die ersten, die das Rätsel#1 mit Teamwork richtig lösen konnten. Den Preis durften sie sich teilen, zwei gute Tafeln Schokolade. Ihr Lösungsvorschlag ist im Schaukasten vor dem Physiksaal zu finden.
Außerdem wartet schon Rätsel#2 darauf, geknackt zu werden!
Holst du dir den nächsten Preis? Komm vorbei, das Rätsel wartet auf dich.
bull horn announcer 01.03.2022 Pensionierung: Koll. Anton Kellner
Anfang 2022 wurde Anton Kellner in den verdienten Ruhestand entlassen. Er hat jetzt genügend Zeit sich seinen zahlreichen Hobbies zu widmen, denn wir haben Toni als einen sehr sachkundigen Himmelsbeobachter, einen ausgezeichneten Koch, einen tollen Reiseführer (Prag), als Bühnendarsteller (Jedermann), als Pilot oder auch als Tischler kennengelernt.
Lieber Toni, wir wünschen dir nur das Beste.
ARGE-Mathematik-Leiter: Felix Ecker.

Seite 3 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende