BORG Ried

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Logo08012017small Kopie
Dr. Thomas Senn Straße 5
4910 Ried im Innkreis
0043 7752 / 82 27 41 1
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressum

leer Kopie
   
Informationsfolder des BORG Ried BegabtenförderungLogo Meistersingerschule O   Logo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule OLogo Meistersingerschule O
QuadratGelb MUSIK-BLOG  QuadratRot KUNST-BLOG      
 
 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

 Aktuelle COV-Informationen des BORG Ried / Präventionskonzept

CoronaAmpel  text file 1 Präventionskonzept des BORG Ried im Innkreis (Stand 16.09.2021, download als PDF)
text file 1 Aktuelle Informationen der Bildungsdirektion Oberösterreich: http://www.lsr-ooe.gv.at/home-die-bildungsdirektion/
text file 1 Aktuelles Schreiben der Bildungsdirektion Oberösterreich: BD OÖSchreiben Risikostufe 3 

text file 1 Erlass vom 24.02.2022 für den Schulbetrieb ab 28.02.2022

text file 1 Neuerung: Brief für Schulbetrieb ab 10.1.22.pdf

text file 1 Erlass vom 07.01.22 für den Schulbetrieb ab 10.Jänner 2022

text file 1 Erlass vom 10.12. für den Schulbetrieb ab 13.Dezember 2021 

text file 1 Erlass vom 20.11. für den Schulbetrieb ab 22.November 2021

text file 1 Elternbrief der Direktorin des BORG Ried zur Situation ab dem 22. November 2021

Am 16.12.21 fand das 6. Webinar des Jugend-Rotkreuzes aus der Serie "Breaking the Wave" statt, an dem u.a. die Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger teilnahm.
Zielgruppe war die Sekundarstufe 2. Das Video ist bereits online. Hier die Links zur Seite und zur Aufnahme:
http://www.gemeinsamlesen.at/corona
https://www.youtube.com/watch?v=ZjNjMgIBgpA
Es ist eine interessante und informative Gesprächsrunde. Es ging unter anderem auch darum, wie man Fake News enttarnen kann. Auch dazu zwei Links:
https://correctiv.org/faktencheck
https://www.mimikama.at/category/coronavirus-2019-ncov
Und noch ein Tipp, wenn SchülerInnen jemanden zum Reden brauchen: https://www.get-social.at/time4friends
Logo SIPCAN
 

 

Suchen

  •  BORG Ried - STARTSEITE BORG Ried - STARTSEITE
  •   KONTAKT KONTAKT
  •  AUSBILDUNG / ANGEBOT / SCHULE AUSBILDUNG / ANGEBOT / SCHULE
  •  ANMELDUNG / SCHNUPPERN ANMELDUNG / SCHNUPPERN
  •  REIFEPRÜFUNG REIFEPRÜFUNG
    •  MATURANT_INNEN MATURANT_INNEN
    •  VWA VWA
  •  MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV MEDIEN- & BEITRAGSARCHIV
    •  BEITRAGSARCHIV BEITRAGSARCHIV
    •  KUNST - BLOG KUNST - BLOG
    •  MUSIK - BLOG MUSIK - BLOG
    •  BGW-GALERIE BGW-GALERIE
    •  BE-GALERIE BE-GALERIE
    •  KLASSENFOTOS KLASSENFOTOS
    •  MATURAFOTOS MATURAFOTOS
  •  BORG KALENDER BORG KALENDER
    •  HAUPTKALENDER HAUPTKALENDER
    •   SCHULARBEITENKALENDER SCHULARBEITENKALENDER
  • MS Teams & Office 365
    • MS Teams
    •  Anleitung zum Microsoft-Einstieg Anleitung zum Microsoft-Einstieg
    • Office 365 Portal
  • Klassenbuch / Sprechstunden

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
bull horn announcer 30.11.2021 "fuj": Freiwilliges Umweltjahr

Die Jugend-Umwelt-Plattform "JUMP" hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik die Möglichkeit für ein "freiwilliges Umweltjahr" geschaffen, welches unter anderem auch als Zivildienstersatz gilt. Alle Infos rund um dieses freiwillige Umweltjahr findest du im nachfolgenden Folder.

text file 1 "fuj": Freiwilliges Umweltjahr, Infobroschüre

bull horn announcer 21.11.2021 Zellwettbewerb der 5B und 5C
Der Zellwettbewerb der 5. Klassen im Fach Biologie, betreut von Frau Maga. Maringer Regina, hat heuer eine engagierte Fortsetzung erlebt.
Die einzigartigen Resultate sehen Sie im folgenden Beitrag:
text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Zellwettbewerb der 5B und 5C
bull horn announcer 20.11.2021 Schulischer Ablauf am BORG Ried ab 22. November

Liebe Schulgemeinschaft,
bitte beachtet die folgenden beiden Schreiben zur Situation an unserer Schule ab Montag, 22. November.

text file 1 Erlass vom 20.11. für den Schulbetrieb ab 22.November

text file 1 Elternbrief der Direktorin des BORG Ried zur Situation ab dem 22. November

bull horn announcer 14.11.2021 Rundschreiben: Risikostufe 3 an den Schulen

Liebe Schulgemeinschaft,
bitte beachtet das Schreiben der Bildungsdirektion Oberösterreich zur aktuellen Risikostufe 3.

text file 1 Hier geht's zum Dokument: Schreiben Risikostufe 3 der BD OÖSchreiben Risikostufe 3 der BD OÖ

bull horn announcer 03.11.2021 BORG Ried bei "Messe: Jugend und Beruf"

Von 6. bis 9. Oktober 2021 fand in Wels die Messe „Jugend und Beruf“ statt. Auch das BORG Ried i. I. war vertreten, um den jungen Besucher*innen und deren Eltern die Vorzüge der Schule zu erklären. Über unsere Erfahrungen lesen Sie mehr im folgenden Beitrag:

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: BORG Ried bei "Messe: Jugend und Beruf"

bull horn announcer 31.10.2021 Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. Jänner 2022

Tempus fugit. Daher möchten wir Ihnen bereits jetzt eine herzliche Einladung für den kommenden Tag der offenen Tür, am Freitag, den 21. Jänner 2022 von 13:30 - 16:30 Uhr, aussprechen. Wir freuen uns, Sie in unserer Schule persönlich begrüßen zu dürfen und Ihnen unser gutes Miteinander, auf das wir stolz sind, näherzubringen.

bull horn announcer 31.10.2021 Wanderausstellung: "Europa #wasistjetzt"

Frau Maga. Gabriela Hofer-Gratsch organisierte am BORG Ried (nach coronabedingter Pause im letzten Schuljahr) heuer wieder die Wanderausstellung "Europa #wasistjetzt" zum Themenbereich "Europäische Union“. Die 6B-Klasse und die 6C-Klasse gibt Einblick in das Projekt. Mehr dazu lesen Sie im nachfolgenden Beitrag.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Wanderausstellung: "Europa #wasistjetzt"

bull horn announcer 10.10.2021 Naturwissenschaftliche Tage am Neusiedlersee der 6C und 6D

Ein neues Highlight im NW-Zweig:
Vom 26. September bis zum 29. September fanden die naturwissenschaftlichen Tage der 6C und 6D statt.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Naturwissenschaftliche Tage am Neusiedlersee
bull horn announcer 05.10.2021 Musiktheater: Backstage, VWA-Workshop und Entspannung

Der Wandertag am 29.09 führte die Musikerinnen und Musiker der 7D-Klasse nach Linz, wo sie eine Backstage-Führung im Linzer Musiktheater besuchten. Sie durften Teile einer Theaterprobe, die Theaterwerkstatt, die Kostümerie, die Blackbox, den Orchesterproberaum und vieles mehr erleben. Abschließend nahm die 7D am VWA-Workshop in der Landesbibliothek Linz teil; eine gewinnbringende Erfahrung. Beim gemeinsamen Abendessen vor dem abendlichen Tanzkurs konnte der Tag noch im gemütlichen Miteinander ausklingen.

Fotos vom Wandertag der 7D

Fotos vom Wandertag der 7D

bull horn announcer 27.09.2020 Besuch der beim Macke-Award der JKU 2021

Am 22.09. besuchten die 6C und die 7C den Wilhelm Macke Award an der JKU.

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Besuch des Macke Award 2021
bull horn announcer 16.09.2021 Freundliche Grüße aus dem BORG!

Mittwoch, 15.09.2021, 7:30 Uhr - wir sind gerüstet.

bull horn announcer 11.09.2021 Physik (endlich wieder live) erleben, Nachhall: Schuljahr 2020/21

Welch ein Aufatmen war es, als letztes Schuljahr der Schichtbetrieb eingestellt und wieder zum Präsenzunterricht übergegangen wurde. In dieser Zeit war allseits großes Bemühen zu spüren, den Schülerinnen und Schülern mit bereicherndem Unterrichtsgeschehen zu begegnen. Drei Projekte aus dem Fach Physik werden im folgenden Bericht vorgestellt. "Coole" Experimente mit flüssigem Stickstoff, der Bau eines eigenen Elektromotors und eines Lautsprechers.
Was Live-Physikunterricht im Vergleich zum Distance-Physikunterricht zu bieten hat? Lesen Sie weiter!

text file 1 Hier geht's zum Beitrag: Physik (endlich wieder live) erleben

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende